Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Netzwerktreffen Tourismus an der Baccumer Mühle

12. März 2025

Mitte März trafen sich die Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland zum Austausch an der Baccumer Mühle. Inhaber Siegfried Zech begrüßte die Teilnehmenden und informierte zu den Neuerungen rund um das großzügig gestaltete Gelände der Mühle und der angedockten Gastronomie. Nach dem informativen Einstieg berieten sich die Touristiker aus den sechs Kommunen über aktuelle Gemeinschaftsprojekte:

Die „Gästebegleiterausbildung Südliches Emsland“ ist in vollem Gange. Die ersten Abschlussführungen zu spannenden Themen haben bereits stattgefunden. Das neue Netzwerk aus etablierten und frisch ausgebildeten Gästebegleitern soll weiter gestärkt werden. Dazu plant das Südliche Emsland regelmäßige und informativ gestaltete Austauschveranstaltungen. Tourismusangebote mit Bezug zur Landwirtschaft, Direktvermarktung und regionalen Produkten sind ein weiterer wichtiger Entwicklungsschwerpunkt im Südlichen Emsland. Über das neue, LEADER geförderte, Gemeinschaftsprojekt „Kiek moal in Erlebnisinfrastruktur und digitale Sichtbarkeit“ sollen als Nächstes Infoschilder an Höfen, Hofläden und bei Direktvermarktern entstehen. Hierüber können sich Ausflügler zukünftig über die Strukturen der hiesigen Landwirtschaft mit ihren regionalen Produkten und Besonderheiten in den Produktionsweisen informieren.

Mit Blick auf den baldigen Saisonstart informierte das Regionalmanagement die Teilnehmenden zu Marketingaktivitäten der Region. In diesem Jahr ist auch erneut ein Wanderaktionstag geplant. Ausrichter wird die Gemeinde Salzbergen sein. Nähere Infos dazu folgen.   

Weitere interessante Artikel

20. Dezember 2023
Das Südliche Emsland erhält vom Land Niedersachsen zusätzliche Fördermittel in Höhe von 445.000 Euro. Dabei handelt es sich um LEADER-Fördermittel ...
28. November 2024
Unsere Produkte verstehen – unser Land erleben“ ist die Kernaussage von Kiek moal in im Südlichen Emsland. Ende November lud die LEADER Region zum ...
04. September 2024
Das Südliche Emsland bietet ab Oktober 2024 eine neue Gästebegleiterausbildung an. Für den 19.09.2024 um 18.00 ist ein Infoabend für alle Interessi...
18. Juni 2024
Am 05.06.2024 tagte die LAG Südliches Emsland im Vereinsheim des Schützenvereins St. Andreas Varenrode. Auf der Agenda stand u.a. das neue Schulun...
25. September 2024
Die Region präsentiert sich im modernen und frischen Design. Eine neue, mobiloptimierte und barrierefrei gestaltete Webseite www.suedlichesemsland....
14. Februar 2024
Unkompliziert und flexibel Routen zusammenstellen oder neue Tourenvorschläge ausprobieren: Genau dafür hat das Südliche Emsland nun eine neue Radka...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
26. März 2025
Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausf...
23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
05. März 2025
300.000 Euro an EU-Geld für 6 Projekte im Südlichen Emsland Lokale Aktionsgruppe Südliches Emsland berät im Haus der Musik in Langen Am 05.03.202...
04. Dezember 2024
Vier neue Projekte erhalten insgesamt 128.000 Euro an LEADER-Förderung In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich die 25 Mitglieder der Lokalen ...
16. Januar 2025
Das Südliche Emsland ist stark landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in den Tourismusangeboten widerspiegelt. Viele bieten ihre Produkte zum Ka...
24. November 2023
Auftaktworkshop im Hof Kulüke in Freren Am 24. November 2023 fand im Hof Kulüke in Freren der Auftaktworkshop zum LEADER Projekt „Qualitätsoffensi...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.